Projektmanagement
Einsatz von neuesten Methoden
Digitalisierung, Industrie 4.0, New Work, Transformation, Change ...
Veränderungen managen heißt für uns mit Methoden des klassischen und agilen Projektmanagements zu arbeiten.
Klassisches Projektmanagement - "Wasserfall Modell"...
... verwenden wir für mittel- bis langfristige Vorhaben.
... benötigt einen klar definierten Leistungsumfang, d.h. was am Projektende erzielt werden soll, steht zu Projektbeginn eindeutig fest.
... kann auch mit agilem Projektmanagement kombiniert werden.
... orientiert sich meist an Projektmanagement Standards (PMI, IPMA, DIN69901, ...).
Agiles Projektmanagement, SCRUM - "Sprint Modell"...
... verwenden wir für kurz- bis mittelfristige Vorhaben.
... benötigt keinen klar definierten Leistungsumfang, d.h. was am Projektende erzielt werden soll, steht zu Projektbeginn noch nicht eindeutig fest.
... eignet sich daher besonders zur Entwicklung von neuen Produkten, Dienstleistungen, Märkten etc.
... erfordert eine besondere Teamkultur (cross-functional, collaborative) sowie spezielle Rollen (Product Owner, Scrum Master).